- der beizulegende Zeitwert
- арт.
бухг. справедливая стоимость
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Zeitwert — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… … Deutsch Wikipedia
Zeitwert — Zeit|wert 〈m. 1〉 1. Wert, den ein Gegenstand zur Zeit des Verlustes hat 2. 〈Börse〉 Differenz zw. dem tatsächlichen Kurs einer Option u. ihrem inneren (über dem Basiswert liegenden) Wert, der mit sich verringernder Restlaufzeit abnimmt * * *… … Universal-Lexikon
Buchgewinn — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… … Deutsch Wikipedia
Restbuchwert — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… … Deutsch Wikipedia
Zeitwertberechnung — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… … Deutsch Wikipedia
Fair Value — Der Fair Value (engl. „üblicher Marktpreis“, deutscher Fachbegriff: beizulegender Zeitwert) ist im angelsächsischen Rechnungswesen (IFRS und US GAAP) der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen… … Deutsch Wikipedia
IAS 40 — Der International Accounting Standard 40 (IAS 40) ist ein Rechnungslegungstandard des IASB und regelt die Bilanzierung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, sog. Investment Properties. Unter IAS 40 fallen Vermögenswerte, wie… … Deutsch Wikipedia
International Accounting Standard 40 — Der International Accounting Standard 40 (IAS 40) ist ein Rechnungslegungstandard des IASB und regelt die Bilanzierung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, sog. Investment Properties. Unter IAS 40 fallen Vermögenswerte, wie… … Deutsch Wikipedia
Deckungskapital — Das Deckungskapital ist in der Versicherungsmathematik die Bezeichnung für einen versicherungsmathematisch berechneten Wert, der einem Versicherungsvertrag zu einem bestimmten Zeitpunkt des Versicherungsverlaufs zugeordnet wird. Diese Zuordnung… … Deutsch Wikipedia
Purchase Price Allocation — Unter dem Begriff der Purchase Price Allocation (= Kaufpreisallokation) wird die Verteilung der Anschaffungskosten einer Beteiligung an einem Unternehmen auf die damit erworbenen Vermögenswerte, Schulden und Eventualschulden verstanden.… … Deutsch Wikipedia
IAS 17 — bezeichnet denjenigen Standard des International Accounting Standards Committee, der sich mit der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich 2 Der Begriff des Leasingverhältnisses 3 … Deutsch Wikipedia